Hallo @Aami und willkommen zurück bei Wefugees!
Ja genau, unter bestimmten Voraussetzungen können sich Personen nun auch nach weniger als 5 Jahren einbürgern lassen. Handbook Germany hat dazu einen sehr übersichtlichen Beitrag veröffentlicht und listet die Kriterien auf:
- Wenn Sie „besonders gut integriert“ sind, also z.B. sehr gut Deutsch sprechen (C1) und sich seit vielen Jahren ehrenamtlich engagieren, können Sie sich bereits nach 3 Jahren einbürgern lassen.
- Außerdem können Sie auch frühzeitig eingebürgert werden, wenn Sie mit einem deutschen Staatsangehörigen verheiratet sind. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt „Ich habe einen deutschen Ehepartner. Gelten für mich besondere Regelungen?“
- Wenn Sie den Einbürgerungsantrag gleichzeitig mit Ihrer Familie (Ehepartner*in und ggf. Kinder) beantragen, werden die Fristen verkürzt.
Ich habe ein wenig recherchiert und bisher keine abschließende Definition gefunden, was "besonders gut integriert" genau bedeutet oder beinhalten kann. Letztendlich wird jeder Fall individuell von der zuständigen Einbürgerungsbehörde geprüft. Da das neue Gesetz erst vor kurzem in Kraft getreten ist, habe ich noch nicht viel aus der Praxis dazu gehört. Aber wenn du ansonsten auch alle Voraussetzungen erfüllst, könnten deine Chancen gar nicht so schlecht sein. Ich würde an deiner Stelle mal Kontakt mit der zuständigen Behörde aufnehmen. Oder wie seht ihr das @mbeon-fardeen und @mbeon-Éanna?
Viele Grüße,
Meike