here are a lot of information to learn by yourself online until you find a course:
Deutsche Welle
http://www.dw.com/de/deutsch-lernen/s-2055 (hier bes.: kostenloser Online-Kurs „Deutsch-Interaktiv“ (Arbeitsergebnisse werden abgespeichert, maximal individualisierbar:
http://deutschkurse.dw.com/KursPlattform/WebObjects/KursPlattform.woa/wa/UAAuthDA/auth?par=G5n9lnSPUIqm93qsNXWNH45V0)
http://www.dw.com/de/deutsch-lernen/audiotrainer/s-3657 Audiotrainer
weitere Kurse, die z.g.T. als Podcast heruntergeladen werden können
Goethe-Institut
https://www.goethe.de/de/spr/kup/tsd.html Einstufungstest online
(Linkliste mit zahlreichen weiteren Einstufungstests:
http://deutschlernerblog.de/2012/08/17/einstufungstests-deutsch-deutsch-lernen-a1-c2-14564588/
https://www.goethe.de/prj/dfd/de/home.cfm Community „Deutsch für dich“ - Lernplattform
http://www.goethe.de/lhr/prj/daz/inf/ueb/deindex.htm „Migration u. Integration” – Übersicht:
http://www.goethe.de/lrn/prj/wnd/deindex.htm?wt_sc=mwnd „Mein Weg nach Deutschland“ (Lektionen und Übungen zum Selbstlernen für Anfänger/innen)
http://www.goethe.de/lhr/prj/daz/inf/dfz/dfz/deindex.htm (Modellsatz „Deutschtest für Zuwanderer“)
https://www.deutschland.de/de /
http://www.goethe.de/lhr/prj/daz/mag/deindex.htm Online-Magazine mit umfangreichem multimedialem Angebot für fortgeschrittenere Lerner/innen
https://www.goethe.de/de/spr/ueb.html (kostenlose DaF-Übungen online, u.a. „Deutsch am Arbeitsplatz“:
https://www.goethe.de/de/spr/ueb.html)
https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/prf.html Übersicht über alle Deutschprüfungen des GI;
Klick auf die jeweilige Prüfung für zu Detailinfos, dort dann auch Modellsätze für lesen, Hören, Schreiben und Sprechen, für die Stufen A1 bis B1 auch differenziert nach Zielgruppen „Jugendliche“ bzw. „Erwachsene“
http://www.osd.at/default.aspx?SIid=32&LAid=1 dto. Modellsätze des ÖSD.
DSD (Deutsches Sprachdiplom der KMK)
Modellsätze zu DSD I und II unter
http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/node.html (Modellsätze)
http://wikis.zum.de/dsd/Hauptseite Wiki zum DSD mit Links zu Zusatzmaterial
Angebote zum Deutschlernen Online / in Netzwerken
http://de.babbel.com/ ganz einfache Übungen
http://www.deutsch-lernen.com/d_index.php Grammatik plus Übungen
http://wikis.zum.de/zum/Deutsch_online_lernen Links der ZUM (Zentrale für Unterrichtsmedien) mit verschiedenen Übungen
http://www.babelyou.com/de/
bietet Kontakt mit Sprachpartnern (auch im virtuellen Klassenraum)
http://www.busuu.com/de
zusätzlich zum Kontakt zu Sprachpartnern im Video-Chat/virtuellen Klassenzimmer gibt es viele Übungen und Tests
http://www.slf.ruhr-uni-bochum.de/bochum-deu.html Sprechenlernen im e-Tandem
Vokabeltrainer
https://www.goethe.de/de/spr/ueb/vok.html
Die kostenlose Vokabeltrainer-App des Goethe Instituts bietet u.a. Wortschatzlisten für die verschiedenen Niveaustufen
http://www.vokker.net/de/start/
kostenloses Karteikasten-System mit Wiederholungsfunktion
http://www.my.dict.cc/ mit Speicherung der Lernergebnisse
Wörterbücher
www.pons.de (auch Bildwörterbuch)
www.leo.org
Portale / Linklisten DaF / DaZ für Lernende
http://wikis.zum.de/zum/DaF von der ZUM sehr übersichtlich aufbereitet
http://deutschlernerblog.de/ mit umfangreicher Schlagwortliste („Tags“)
http://deutschlernen-blog.de/ Informationen / Tipps für die Studienvorbereitung, u.a. im rechten Frame Links zu DSH und TestDaF (Trainingsmaterial und Modellsätze unter.
http://www.testdaf.de/zielgruppen/fuer-teilnehmende/vorbereitung/trainingsmaterialien/ )
Zum Unterrichten empfehle ich außerdem:
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_uebungen_index.htm
(sehr schöne Arbeitsblätter zu allen Themenfeldern + Grammatik)
http://www.4teachers.de/
(Man kann sich auch anmelden, ohne tatsächlich LehrerIn zu sein)