1,104 views
Sehr geehrtes Team,

meine Frau und ich sind im August 2019 nach Deutschland gekommen und haben Asyl beantragt. Der Asylantrag wurde abgelehnt, woraufhin wir beide eine dreijährige Ausbildung absolviert haben, die wir im Januar 2024 erfolgreich abgeschlossen haben. Anschließend haben wir beide eine Aufenthaltserlaubnis nach § 25b AufenthG erhalten.

Wir haben beide eine sichere Arbeitsstelle mit unbefristeten Verträgen und verfügen über Sprachkenntnisse auf B1-Niveau. Wir haben keine Kinder, bezahlen unsere Wohnungsmiete selbst und sind nicht auf staatliche Leistungen angewiesen.

Meine Frage ist: Wann können wir eine Niederlassungserlaubnis oder die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen? Wird die Zeit, in der wir mit Aufenthaltsgestattung und Duldung in Deutschland waren, bei der Berechnung der erforderlichen Aufenthaltsdauer berücksichtigt?

Für Ihre Rückmeldung bedanke ich mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
asked Dec 20, 2024 in Legal advice by Coop | 1,104 views

Please log in or register to answer this question.

1 Answer

0 votes

Hallo @Coop,

Willkommen zurück bei Wefugees und danke für Deine Frage!

Eine ähnliche haben wir schon mal hier diskutiert. Mein Informationsstand war, dass bei einem Antrag auf die Niederlassungserlaubnis die Zeit des Asylverfahrens nur bei Personen mit einem positiven Asylverfahren angerechnet wird. Mein Kollege ergänzte, dass die Voraufenthaltszeit für eine Niederlassungserlaubnis bei Personen mit einem humanitären Aufenthalt (§§22 bis 25b) insgesamt nicht so klar geregelt ist, wenn Personen zwischendurch eine Duldung hatten und dass es eventuell doch eine Möglichkeit gibt, auch bei dem §25b die Zeit im Asylverfahren mit anzurechnen. Er verweist dabei auf ein Gerichtsurteil (bitte folge dem Link, für nähere Informationen dahingehend).

Die Zeit der Duldung wird allerdings definitiv nicht angerechnet. Sowohl für die Niederlassungserlaubnis als auch für die deutsche Staatsbürgerschaft müsstet ihr in der Regel mindestens 5 Jahre eine Aufenthaltserlaubnis gehabt haben. Bei Handbook Germany findet ihr eine gute Übersicht zur Einbürgerung (in mehreren Sprachen).

Ich hoffe, dass das weiterhilft und komme doch bei Rückfragen gerne nochmal auf uns zu.

Viele Grüße,

Meike

answered Dec 27, 2024 by Meike
mbeon App

Confidential one-on-one consultations via App

For confidential one-on-one consultations in a secure virtual space, we work with mbeon. You can download the mbeon app free of charge from the App Store or Google Play Store and have private conversations with mbeon consultants there:

Link for iPhone
Link for Android

Welcome to Wefugees, where you can ask questions and receive answers from other members of the community.
5,541 questions
6,594 answers
8,399 comments
139,765 users